Zeit für Familie
Weggeschichten für den Advent
Der Advent ist ein Weg auf Weihnachten. Von drei ganz besonderen Wegen erzählen die drei Bücher, die wir Euch heute vorschlagen wollen. Wenn wir uns mit Marias kleinem Esel, dem roten König oder Timofej gemeinsam auf den Weg machen, dann sind das nicht nur abenteuerliche Wege, sondern immer auch Wege der inneren Wandlung und in besonderer Weise auch Wege zu Gott.
Die drei Geschichten, die wir euch heute vorstellen möchten, eignen sich jeweils für ganz unterschiedliche Altersgruppen, von Kindergarten- bis Jugendalter. Man kann täglich ein Stück lesen und an Weihnachten die Geschichte beenden.
Noch mehr Adventskalender... - Ideen für Erwachsene
Was ist, wenn die Kinder aus dem Adventskalender-Alter herausgewachsen sind? Oder vielleicht will man sich ja auch als Paar mal einen Adventskalender gönnen? Heute stellen wir euch zwei Ideen jenseits des Kinderalters vor:
- einen Origami Adventskalender und
- einen WhatsApp Adventskalender.
Jeden Tag ein bisschen mehr Weihnachten
- Adventskalender Ideen für Kinder
Jedes Jahr stellt sich neu die Frage mit welchem Adventskalender wir unsere Kinder beglücken. Mit den heutigen beiden Adventskalender Vorschlägen wird jeden Tag ein bisschen mehr Weihnachten und die Vorfreude wächst.
- ein kleine Adventsgeschichte bestehend aus 24 Teilen mit jeweils einem passenden Ausmalbild
- Lichterweg nach Bethlehem
Gute-Nacht-Geschichten vom Riesen Honolototulo
Tri tra trullala - Das EmMausTheater ist wunderbar!
Aufgepasst - liebe Familien - im Monat Mai liest Opa Hans Zier jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte vom Riesen Honolototulo. Diese findet ihr auf unserer Startseite.
Habt ihr eine verpasst? Dann könnt ihr euch hier alle bisherigen Geschichten noch einmal anhören:
0 - Einleitung "Wer ist Honolototulo?"
1 - Der Riese Honolototulo vom Turmberg
2 - Honolotulo auf Lauschposten
3 - Honolototulo und der kleine Clown
4 - Honolototulo, Hoppelpoppel und der Zauberer Fredo
5 - Honolototulo und die Ostereier
6 - Wo ist der Geldbeutel?
7 - Honolototulo und der Raser
8 - Honolototulo und die Waldblumen
9 - Honolototulo und das SEK
10 - Honolototulo und seine geheimnisvollen Tiere
11 - Honolototulo und die Kometen
12 - Honolototulo und der Gärtner
13 - Honolototulos Traum
14 - Rabenbesuch
15 - Abenteuer in der Baumkrone
16 - Der verhinderte Waldbrand
17 - Das Seifenkistenrennen
18 - Dicke Freunde und ein nächtlicher Räuber
19 - Die Köhlerfamilie
20 - Die Katze Elfriede
21 - Erdbeertorte mit Hindernissen
22 - Waldhüttenbau
23 - Auf dem Hochsitz
24 - Das Wasserrad
25 - Hasenpost
26 - Das Stadtfest in Bullerhausen
27 - Die Bären-Vroni
28 - Hoppelpoppels großer Tag
29 - Bewährung in schwieriger Zeit
30 - Eine gefährliche Arbeit
31 - Honolototulos Abschied
Ideensammlung für Erstkommunionkinder
Dieser Impuls ist besonders an alle Familien mit einem Erstkommunionkind gerichtet. Ihr wartet immer noch auf euer Fest, gleichzeitig dürft ihr aber auch die besondere Zeit der Vorbereitung etwas länger erleben.
Wir haben uns ein wenig umgehört und Ideen gesammelt, wie wir diese Wartezeit schön gestalten können, ohne das Fest aus dem Auge zu verlieren, an dem Jesus zum ersten Mal in der Gestalt des eucharistischen Brotes zu uns kommt.
Das sind sowohl Ideen:
- was ihr in eurer Familie machen könnt,
- als auch Ideen für eure Kommuniongruppe
- oder Ideen zum Weitergeben in der Pfarrei.
Wir würden uns freuen, wenn ihr darunter etwas für euch entdeckt, und wünschen euch, dass Eure Vorfreude auf das Fest dabei noch größer wird!
Steine bemalen
...ist zwischenzeitlich ein richtiger Trend geworden, den wir euch auch gerne vorstellen möchten. Als wir diese Bastelidee in unser Drehbuch aufgenommen haben, wussten wir nicht, dass selbst der „Stern“ darüber berichten würde.
Steine bemalen kann man für sein Hausheiligtum mit z.B. Motiven aus dem Jahreskreis (Ostern, Marienmonat Mai, Pfingsten, Weihnachten). In unserer Gemeinde haben die Menschen viele Steine bemalt und so eine große Steinschlange um unsere Kirche gestaltet. Man kann sie aber auch an einer viel frequentierten Stelle an einem Wanderweg ablegen, damit sie von anderen Familien mit Kindern entdeckt werden können. Den Ideen in der Gestaltung und Ausführung sind hier keine Grenzen gesetzt. Das Internet bietet hierzu auch viele Tipps und Anregungen.
Ein paar Impressionen, wie solche Steine aussehen können und eine kleine Anleitung findet ihr im Download.
"Zehnerle-Navi" - eine Mischung aus Spaziergang und Schnitzeljagd
Wer kennt das nicht: Sonntag Nachmittag, das Wetter nicht allzu gut, man hat die Zeit mit Spielen verbracht, aber irgendwann kommt der Augenblick, da muss man einfach raus. Manche Familienmitglieder laufen schon wie der Tiger im Käfig hin und her…
Aus so einer Situation hat sich vor vielen Jahren ein Spiel entwickelt, das wir Zehnerle-Navi nennen. Es ist so eine Mischung aus Sonntagsspaziergang und Schnitzeljagd, je nachdem von welcher Seite man es betrachtet, bzw. was gerade die eigenen Bedürfnisse sind. Man kann es alleine, zu zweit, dritt, viert oder in mehreren Gruppen spielen. Es gibt eine Grundidee und viele Möglichkeiten, das Spiel weiterzuentwickeln oder für seine Verhältnisse anzupassen.
Schaut mal rein und dann viel Freude beim Ausprobieren!
Auf "Herzenssuche" in der Natur
Zeit für einen Spaziergang oder eine gemeinsame Radtour. Zeit sich auf Herzenssuche in der Natur zu begeben. Da fällt einem gewiss das ein oder andere Herz ins Auge.
Eine kleine Kostprobe möchten wir euch in diesem Kurzvideo geben. Ja, wir sind ehrlich….es ist das Ergebnis von 2 Spaziergängen, die wir genutzt haben um Kreatives zu fotografieren.
Vielleicht habt ihr auch Interesse, Herzen zu suchen und diese zu fotografieren oder aber auch in eurem Herzen zu bewahren.
Außerdem möchten wir euch einladen, auch selbst ein Herz aus Wolle zu basteln! Besorgt euch die wenigen Materialen, die wir im Video nennen und los geht’s! Die einzelnen Schritte könnt ihr im Anschluss erfahren.
Wir wünschen „von Herzen“ gutes Gelingen!
Sonja, Michael, Aaron, Marlene und Carolina
"Bible Art Journaling" – eine kreative Art sich mit der Bibel zu beschäftigen
Bible Art Journaling ist eine kreative Form, die Bibel zu lesen und sich mit den Texten auseinander zu setzen.
Familie Bruder hat es ausprobiert und ist ganz begeistert.
Im Video erzählen sie uns, wie das geht und was man dafür braucht. In der Datei im Download zeigen sie uns außerdem ihre Ergebnisse und erklären in kurzen Videoclips, was sie sich dabei gedacht haben.
Ein guter Ersatz für den Religionsunterricht, der gerade ausfällt oder ein neuer Zugang zu den Erzählungen von Jesus Christus.
Viel Spaß beim Bibel Art Journaling wünschen
Silke, Klaus, Lana, Hennes und Nile
Psssst... eine Detektivparty
Eine Detektivparty zu machen, dazu braucht es immer ein bisschen Vorbereitung. Jedoch kommt beim gemeinsamen Spielen mit der Familie sehr viel Freude auf.
Hier ein paar Tipps für schöne, abwechslungsreiche Spiele, die man bei gutem Wetter draußen (im Garten) genauso gut machen kann, wie bei Regenwetter in den 4 Wänden.
Für jedes Alter ist was dabei! Einfach mal reinschauen, was für Spiele auf euch warten!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln!
(Hier gibt es die Lösungen zu Spiel 4.)
Rezept für Pizzaschnecken in verschiedensten Varianten
Lust auf eine "Back-Session" mit der ganzen Familie? Dann gibt es hier ein Rezept für Pizzaschnecken in verschiedensten Varianten: klassisch mit einem Pizzabelag, aber auch mediterranes Hähnchen, badischer Flammkuchen oder Bayrisch. Laßt euch einfach überraschen! Vielleicht habt ihr ja auch noch eine tolle Idee für eine eigene Variation?
Wir wünschen euch einen guten Appetit!
Gemeinsame Familienaktion - Wo liegen eure Talente?
Noch immer kann man niemanden besuchen oder sich mit Freunden treffen. Sicher habt ihr jetzt schon viel Zeit als Familie miteinander verbracht. Ob langsam die Ideen ausgehen, was man denn noch so alles miteinander machen kann?
Familie Gerber aus Karlsruhe hat ihr musikalisches Talent genutzt, um eine kleine Familienaktion zu starten. Was daraus geworden ist, könnt Ihr euch im Video anschauen.
Was habt ihr für Talente als Familie?
Vielleicht seid ihr alle zusammen Künstler, die gerne malen oder basteln, vielleicht seid ihr besonders gute Köche und kreiert ein Familien Candle-Light -Menü, vielleicht wollt ihr etwas in eurem Haus oder Garten umgestalten und zusammen etwas neues werkeln… oder, oder?
Wollt ihr auch eine gemeinsame Familienaktion starten, wo jeder von euch seine Talente einbringen kann?